Neidkopf

Neidkopf
Neid|kopf 〈m. 1uFratze od. Tierkopf aus Stein od. Holz an Hausgiebeln od. -türen, um böse Gewalten abzuwehren

* * *

Neidkopf,
 
Kopf eines Ungeheuers aus Stein oder Holz, seit frühester Zeit als Abwehrzauber gegen Unheil an Häusern, in und an mittelalterlichen Kirchen, an Taufsteinen und am Chorgestühl angebracht.

* * *

Neid|kopf, der: a) (Archit., Volksk.) zur Abwehr von Unheil an mittelalterlichen Kirchen, Bürger- u. Bauernhäusern angebrachte Tier- od. Menschenfratze: So seien die „Neidköpfe“ ... näher zu klassifizieren als Spott-, Hohn- und Trutzköpfe (MM 23. 4. 70, 9); b) (landsch. abwertend): Neidhammel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neidkopf — Als Neidkopf bezeichnet man Fratzen, die an Mauern, Türen oder Giebeln von Häusern und anderen Gebäuden angebracht sind. Der Begriff stammt vom althochdeutschen Wort nid ab, das für Hass, Zorn oder Neid steht.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Roth Domels Haus — Franz Rothermels Haus Franz Rothermels Haus in der rheinland pfälzischen Gemeinde Dirmstein ist ein historisches Gebäude, das nach seinem vormaligen Eigentümer Franz Rothermel (1690/91–1759) benannt ist. Dieser war auch der ausführende… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtkirche St.Marien — St. Marien in Homberg (Efze) Die evangelische Stadtkirche St. Marien liegt mitten in der Altstadt und ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Kreisstadt Homberg (Efze), erhöht am Marktplatz gelegen. Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert gehört… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablaufrinne — Ein Wasserspeier an der Fassade der Kathedrale von Notre Dame d Amiens Wasserspeier sind architektonische Elemente – zumeist Rohre oder Rinnen – zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. In ihrer einfachen Form werden sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtraufe — Ein Wasserspeier an der Fassade der Kathedrale von Notre Dame d Amiens Wasserspeier sind architektonische Elemente – zumeist Rohre oder Rinnen – zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. In ihrer einfachen Form werden sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansetztraufe — Ein Wasserspeier an der Fassade der Kathedrale von Notre Dame d Amiens Wasserspeier sind architektonische Elemente – zumeist Rohre oder Rinnen – zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. In ihrer einfachen Form werden sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Rothermels Haus — (aus Südwesten) Franz Rothermels Haus in der rheinland pfälzischen Gemeinde Dirmstein ist ein historisches Gebäude, das nach seinem vormaligen Eigentümer Franz Rothermel (1690/91–1759) benannt ist. Dieser war auch der ausführende Unternehmer – in …   Deutsch Wikipedia

  • Gargouille — Ein Wasserspeier an der Fassade der Kathedrale von Notre Dame d Amiens Wasserspeier sind architektonische Elemente – zumeist Rohre oder Rinnen – zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. In ihrer einfachen Form werden sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Gargyl — Ein Wasserspeier an der Fassade der Kathedrale von Notre Dame d Amiens Wasserspeier sind architektonische Elemente – zumeist Rohre oder Rinnen – zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. In ihrer einfachen Form werden sie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Apotropäon — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”